
Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet. Am bekann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Dix

Otto Dix Otto Dix gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein engagiertes realistisches Werk widerspiegelt die Zäsuren und Verwerfungen des Jahrhunderts auf unerbittliche Weise. Die Erlebnisse und Erfahrungen zweier Weltkriege prägten ihn und ganze Generationen. Dix ko...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Otto Dix wurde am 2. Dezember 1891 als Sohn einer Arbeiterfamilie in Gera geboren. In den Jahren von 1898 bis 1906 besuchte Dix die Volksschule in Untermhaus bei Gera. Zugleich wurde er durch den Zeichenlehrer Ernst Schunke in seinen künstlerischen Talenten gefördert. Von 1906 bis 1914 absolvierte er bei Carl Senff eine Lehre als Dekorationsmale....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=769&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.